Mein Vortrag zum Thema Chatbottechnologie im Tischlerhandwerk
Ich selbst habe eine Vortrag zum Thema “Chatbottechnologie im Tischlerhandwerk” halten dürfen.


Ich möchte Euch gerne von meinem Eindrücken vom heutigen DHKT-Seminar „Anwendungspotenziale von KI in Handwerksbetrieben“ berichten:
Es war großartig, einen Einblick in unser Projekt zu geben und aufzuzeigen, wie künstliche Intelligenz im Handwerksalltag sinnvoll eingesetzt werden kann. Besonders spannend fand ich die Möglichkeit, praxisnah zu erklären, wie Chatbots den Arbeitsalltag im Tischlerhandwerk erleichtern können. Eine automatisierten Bearbeitung von Kundenanfragen – KI kann die Effizienz erheblich steigern und wertvolle Zeit sparen, die für die handwerkliche Arbeit oft dringend benötigt wird.


Gesellschaftlichen Risiken &
ethischen Fragestellungen
Ein besonders spannendes Thema für mich, da diese Fragen, da wichtige Denkanstöße für den verantwortungsvollen Einsatz von KI liefern.
Ein herzliches Dankeschön geht an das
Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Leibnitz Universität Hannover
Über das positive Feedback zu meinem Vortrag freue ich mich sehr. Es motiviert mich, weiter an der Schnittstelle zwischen traditionellem Handwerk und moderner Technologie zu arbeiten und diesen spannenden Wandel aktiv gestalten.
