Mal wieder allein unter Männern 😉
Der September rückt näher, und damit auch ein ganz besonderes Highlight im Kalender: Die Fachtagung Gestaltung und Innenausbau, die jährlich vom Fachverband des Tischlerhandwerks NRW ausgerichtet wird. Als eine der größeren Veranstaltungen für das Tischlerhandwerk in Nordrhein-Westfalen, mit etwa 3.500 Mitgliedern im Verband, verspricht diese Tagung auch in diesem Jahr wieder ein inspirierender Treffpunkt für alle zu werden, die in den Bereichen Möbel- und Innenausbau tätig sind.
Am 12. September 2024 geht es im RuhrCongress Bochum los, und ich kann es kaum erwarten, dabei zu sein! Die Veranstaltung beginnt offiziell um 9:00 Uhr, und nach einer kurzen Begrüßung um 9:30 Uhr startet ein prall gefülltes Programm, das bis 17:00 Uhr andauern wird. In diesem Jahr rechnen wir mit etwa 60 Teilnehmern, vielleicht sogar mehr – eine großartige Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Aber auch abseits unseres KI-Vortrags gibt es auf der Tagung viele spannende Themen.
Besonders interessant finde ich die Vorträge von Prof. Axel Buether über die Wahrnehmung und Wirkung von Farbe im Raum und von Bettina Bickert über aktuelle Trends in der Innenarchitektur. Auch das Thema Cyberkriminalität, präsentiert von Nicholas Peters, wird sicherlich auf großes Interesse stoßen – gerade in einer zunehmend digitalisierten Welt ein brandaktuelles Thema. Nicht zu vergessen das Thema „Digitales Aufmaß“, das mit neuen Funktionen und Geräten ebenfalls ein Highlight sein wird.
Natürlich wird es im Foyer auch wieder Infostände geben – rund 15 an der Zahl, von Herstellern aus dem Bereich Beschläge, Platten und Lacke bis hin zu CAD-Anbietern. Die Pausen zwischen den Vorträgen bieten eine perfekte Gelegenheit, sich hier über die neuesten Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Ich freue mich schon jetzt auf einen inspirierenden Tag voller neuer Erkenntnisse und spannender Begegnungen. Die Rückmeldungen der Teilnehmer sind für mich besonders wertvoll, und ich bin schon sehr gespannt, welche Diskussionen sich aus den Vorträgen und Gesprächen entwickeln werden. Bis bald in Bochum!
Besonders freue ich mich auf meinen eigenen Beitrag: Gemeinsam mit der Daisec und deppIng werde ich am Nachmittag einen Vortrag über Künstliche Intelligenz halten. Wir werden den SmartAdvisor vorstellen, ein Tool, das die Art und Weise, wie wir in der Branche arbeiten, revolutionieren wird. Das heutige Vorbereitungsgespräch war bereits extrem produktiv, und ich bin gespannt, wie unser Vortrag bei den Teilnehmern ankommen wird.